Tägliche Marktübersicht für den 4. Oktober 2021
Evergrande hat den Handel mit ihren Aktien an der Hongkonger Börse ausgesetzt. Trader behalten Gold im Portfolio. Volatilität wird erwartet.
Pandora-Papiere stellen Unternehmen und Führungspersonen an Offshore-Standorten in aller Welt bloß.
OPEC-Treffen zur Entscheidung über die Beibehaltung, Reduzierung oder Erhöhung der Fördermenge. WTI bewegt sich in Erwartung der Ergebnisse des Treffens seitwärts über 75 US-Dollar.
Die Eurogruppe trifft sich, um die Wirtschaftsaussichten und die Entwicklung des Euro zu bewerten. EURUSD versucht, die Marke von 1,1600 wieder zu erreichen.
DOW JONES -0.09% |
Die Handelswoche beginnt mit verschiedenen interessanten Themen auf dem Radar der Trader. Dazu gehören die Aussetzung des Handels mit Evergrande-Aktien an der Hongkonger Börse, die Pandora-Papers, die OPEC-Sitzung und die Sitzung der Eurogruppe. Zunächst einmal wurden die Aktien von Evergrande ausgesetzt, um die Volatilität des Wertes aufgrund des Restrukturierungsprozesses, den das Unternehmen durchläuft, zu mindern. Dann sind da die Pandora-Papers, eine Untersuchung von Anwälten und Wirtschaftsprüfern über Offshore-Firmen, bei der sie führende Politiker der Welt bloßgestellt haben. Außerdem findet eine OPEC-Sitzung statt, bei der der Anstieg der täglichen Ölförderung bewertet werden soll. Schließlich trifft sich die Eurogruppe, um die Geldpolitik in Bezug auf den Euro zu bewerten. Unterdessen beginnt der Dow Jones die Woche mit einer Korrektur von 0,09 %. |
![]() |
Unterstützung 1: 34,170.9 Unterstützung 2: 34,140.7 Unterstützung 3: 34,091.4 Widerstand 1: 34,250.4 Widerstand 2: 34,299.7 Widerstand 3: 34,329.9 Pivot-Point: 34,220.2 |
Der Kurs liegt unter dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (MA). Er befindet sich derzeit zwischen Widerstand 1 und dem Pivot-Punkt. Die Ichimoku-Wolke prognostiziert den Kurs in Richtung des Bereichs von 33.990 Punkten. Der Pivot-Punkt liegt bei 34.220. Der RSI ist neutral. |
WTI -0.21% |
Der WTI-Preis beginnt die Woche mit einem Rückgang um 0,21 % und wird bei 75,75 USD pro Barrel gehandelt. Die OPEC wird heute zusammenkommen, um das aktuelle Nachfrageniveau zu bewerten und zu entscheiden, ob die Fördererhöhung von 400.000 Barrel pro Tag beibehalten oder ob die Fördermenge geändert werden soll. Im letzten Monat sind die Ölpreise aufgrund der deutlich gestiegenen Energienachfrage in Europa und des Förderrückgangs im Golf von Mexiko erheblich gestiegen. Derzeit wartet der Markt auf die Beschlüsse der OPEC, und die Trader beginnen mit dem Handel von Positionen für den Winter. |
![]() |
Unterstützung 1: 75.51 Unterstützung 2: 75.44 Unterstützung 3: 75.35 Widerstand 1: 75.67 Widerstand 2: 75.76 Widerstand 3: 75.83 Pivot-Point: 75.60 |
Der Preis liegt über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (MA). Zurzeit befindet er sich an einem wichtigen Dreifach-Top bei 75,83 USD. Gelingt es den Bullen, diese Zone zu überwinden, könnte sich der Preis in Richtung 77,05 USD bewegen. Der Pivot-Punkt liegt bei 75,60 USD. Der RSI ist neutral. |
GOLD +0.18% |
Die Goldpreise beginnen die Woche mit einer Aufwärtsbewegung, steigen um 0,18 % und notieren bei 1.761 USD pro Feinunze. Trader beginnen, in Erwartung der Volatilität an den Märkten, die sich aus den Ankündigungen von Evergrande ergibt, Positionen in dem Metall aufzubauen. Der Handel mit den Aktien des Unternehmens wurde an der Börse ausgesetzt, so dass das Unternehmen den Verkauf seiner Aktien an eine andere Unternehmensgruppe vorschlagen, den Zahlungsausfall erklären oder die Verhandlungen mit den Gläubigern über die Umstrukturierung des Unternehmens fortsetzen könnte. |
![]() |
Unterstützung 1: 1,759.21 Unterstützung 2: 1,757.48 Unterstützung 3: 1,756.11 Widerstand 1: 1,762.31 Widerstand 2: 1,763.68 Widerstand 3: 1,765.41 Pivot-Point: 1,760.58 |
Der Goldpreis liegt über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (MA). Die erwartete Schwankungsbreite liegt zwischen 1.756 USD und 1.765 USD. Der Pivot-Punkt für eine Trendwende liegt bei 1.760 USD. Der neutrale RSI nähert sich der überkauften Zone. |
EURUSD +0.03% |
Das Paar EURUSD steigt zu Beginn der Woche um 0,03% und wird bei 1,1597 gehandelt. Die Eurogruppe wird die Wirtschaftsaussichten und die Entwicklung des Euro erörtern. In der vergangenen Woche hat der USD gegenüber dem Euro an Wert gewonnen. Die Trader bewerten die NFP (US-Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft), bei denen Analysten mit mindestens 460.000 geschaffenen Arbeitsplätzen rechnen. In dieser Woche werden auch die Daten der Handelsbilanz der Eurozone erwartet, die ein Indikator für den Trend der Währung sein könnten. |
![]() |
Unterstützung 1: 1.1591 Unterstützung 2: 1.1586 Unterstützung 3: 1.1583 Widerstand 1: 1.1599 Widerstand 2: 1.1602 Widerstand 3: 1.1607 Pivot-Point: 1.1594 |
EURUSD notiert unter dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (MA). Das Währungspaar befindet sich am Widerstand 1. Die Ichimoku-Wolke prognostiziert den Kurs zwischen 1,1623 und 1,1580. Eine gute Erholung von der Unterstützung bei 1,1570. Der Pivot-Punkt für eine Trendwende liegt bei 1,1594. Der RSI ist neutral. |
Sources |
Reuters Market watch Bloomberg InvestFW Market Research |
RISIKOHINWEIS
Alle Informationen/Artikel/Materialien/Inhalte, die von InvestFW zur Verfügung gestellt oder auf seiner Website angezeigt werden, sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und stellen keine Anlageberatung oder eine Beratung darüber dar, wie der Kunde handeln sollte
Obwohl InvestFW bemüht ist, die Richtigkeit des Inhalts dieser Informationen sicherzustellen, kann InvestFW nicht für Auslassungen/Fehler/Fehlkalkulationen verantwortlich gemacht werden und kann nicht für die Richtigkeit des Materials oder der darin enthaltenen Informationen garantieren
Daher geschieht alles, was Sie in Vertrauen auf dieses Material tun, ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Nutzung dieser Informationen beim Kunden liegt und InvestFW keinerlei Haftung für Verluste oder Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, entgangene Gewinne übernimmt, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Informationen oder dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen können
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 81% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, leisten können.
Sie sollten sicherstellen, dass Sie je nach Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, mit den Produkten von InvestFW handeln dürfen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit den Risikohinweisen des Unternehmens vertraut sind